Die Gemeinde Hoppegarten ruft zur Teilnahme an einem Projekt auf. Wir beabsichtigen eine kommunale Sportstätte täglich (Montag-Samstag) in der Zeit von 16.30 Uhr bis 21.30 Uhr durch einen Sportverein betreuen zu lassen. Damit möchte die Gemeinde Hoppegarten ein kontinuierliches und möglichst breites sportliches Angebot im Ortsteil Hönow schaffen. Anlage: ausführliche Projektbeschreibung. Abgabefrist für die Bewerbung […]
Weiterlesen
Der Countdown läuft noch bis zum 4. Nobember 2022. Jetzt bewerben 20221007_PM_Sympathiegewinner
Weiterlesen
Endlich geht es wieder los. Unter Leitung von Christoph Jahn, Referent der Europäischen Sportakademie Brandenburg starteten 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wochenende den Grundlagenlehrgang zur Ausbildung als lizensierte Trainer C. Viel Erfolg und herzlichen Dank, dass sie sich ehrenamtlich in unserer Sportfamilie engagieren wollen.
Weiterlesen
Stellenausschreibung- FSJ
Weiterlesen
Lockerungen: 3G beim Outdoorsport und keine Kontaktlisten mehr
Weiterlesen
Pressemitteilung Bad Saarow, 10. August 2021 #WirFürEuch Vereine können sich um Förderung von Nachwuchsprojekten bewerben Helios Mitarbeiter:innen und Familienmitglieder laufen für einen guten Zweck Egal, ob Fußball oder Volleyball, egal, ob Schach oder Badminton oder gar Modellflugsport – das Helios Klinikum Bad Saarow unterstützt die Nachwuchsarbeit […]
Weiterlesen
Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Schützenverein Herzberg wurde Wolfgang Loy mit der Ehrennadel des Kreissportbundes Oder-Spree in Gold ausgezeichnet. Die Auszeichnung nahm (mit Abstand und im Freien) der Vorsitzende des Kreissportbundes, Jörg Fiedler vor.
Weiterlesen
Die ZABH bietet den umliegenden Gemeinden (z.B. Behörden, Feuerwehren, Sportvereinen) die Möglichkeit einer Impfung mit dem Impfstoff Johnson & Johnson. Das Angebot ist kurzfristig. Gerne können die Sportvereine aus unserem Landkreis diese Aktion mit in Anspruch nehmen. Hierzu wäre es wichtig, dass eine Liste der zu Impfenden an das Funktionspostfach zabh.impfaktion@zabh.brandenburg.de versandt und eine Ansprechpartnerin/ein Ansprechpartner benannt […]
Weiterlesen
Für das Land Brandenburg gilt ab dem morgigen Mittwoch (16.6.) keine Eindämmungsverordnung mehr, sondern wieder eine sogenannte Umgangsverordnung. Darüber hat die Landesregierung heute in Potsdam informiert und in diesem Zusammenhang auch weitere kleine Öffnungsschritte für den Sport bekanntgegeben. Zwar gelten weiterhin noch die Grundsätze des Mindestabstandes und der anderen Hygienemaßnahmen, doch die Masken- sowie die […]
Weiterlesen
Unsere Vereine haben neben dem Transparenzregister nun auch vermehrt Post von der GEZ erhalten. Folgende Hinweise: Vereine sollten Widerspruch gegen die Bescheide einlegen, die nach Auffassung des DOSB auch Aussicht auf Erfolg haben, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Gemeinnutz Keine Angestellten im Verein, also nur Ehrenamtliche Beitragsfrei sind jedoch (alle) Vereine, Verbände und Stiftungen insoweit, […]
Weiterlesen